Retour Vincent Girardin - Santenay - Les Vieilles Vignes - Rot - 2021
LAND/REGION: Bourgogne
HERKUNFTSBEZEICHNUNG: AOP Santenay
WEINFARBE: Rot
JAHRGANG: 2021
REBSORTE: 100% Pinot Noir
ALKOHOLGEHALT: 13 % Vol.
FASSUNGSVERMÖGEN: 75 cl
Die Verkostung
Weinfarbe Rot von guter Intensität und Brillanz, zinnoberroter Schimmer.
Bouquet Frische Noten eines feinen Pinots, infundiert, Anklänge von Rosen und Pfingstrosen.
Mund Dieser Wein vereint Frische und Spannung mit einer delikaten Frucht und hat einen spritzigen, salinen Körper mit zurückhaltender Holznote und ist absolut bekömmlich.
Die Tipps des Sommeliers
Serviertemperatur Bei 14 bis 16°C in einem großen Glas servieren.
Speisen Pastete im Teig, Meurette-Eier, Kalbsbraten, Coq au Vin, reife Käsesorten.
Trinkreife & Lagerung Ab heute und bis 2028.
Das Weingut und der Wein
Das Weingut und der Wein Mit 2 Sternen im Weinführer RVF ausgezeichnet und von Robert Parker als „außergewöhnliches Weingut“ gewürdigt, zählt das Weingut Vincent Girardin zur Elite der großen Namen der Bourgogne. Seine Weine bestechen durch ihre unvergleichliche Konstanz, sind von höchster Verführungskraft und präsentieren sich in einem modernen Stil – geschmeidig, konzentriert und von großer sinnlicher Fülle.

Das Weingut legt größten Wert auf die Selektion von Trauben, die nach strengen, von der Biodynamik inspirierten Richtlinien angebaut werden. So entstehen Weine, die zu den begehrtesten unter Kennern und Liebhabern der großen Bourgogne-Cuvées zählen. Egal, aus welcher Appellation sie stammen – bei Vincent Girardin sind Qualität und Erfolg stets garantiert!
Wein Der Santenay Les Vieilles Vignes Rouge 2021, aus 60-jährigen Rebstöcken gewonnen und einem kühlen Jahrgang entsprungen, verkörpert die ganze Eleganz und den charakteristischen Charme des Weinguts. Dieser Pinot Noir entfaltet sich mit Nuancen von Kräutertee, Rosen und Pfingstrosen – eine aromatische Frische, die sich auch am Gaumen widerspiegelt. Sein feines, präzises Aromenspiel unterstreicht die Spannung des Jahrgangs und seine lebendige Struktur. Ein saftiger, zugänglicher Wein, der in den nächsten vier Jahren perfekt zu Gerichten wie Kalbsbraten oder Coq au Vin harmoniert.
Vinifikation Handlese, die aus nach strengen biodynamischen Richtlinien bewirtschafteten Weinbergen stammen. Nach schonendem Entrappen und leichtem Zerquetschen der Beeren erfolgt eine mehrtägige Kaltmazeration. Die alkoholische Gärung wird mit 100 % natürlichen Hefen in temperaturkontrollierten Edelstahltanks durchgeführt, begleitet von behutsamem Umpumpen und/oder manuellem Unterstoßen. Die pneumatische Pressung leitet über zur malolaktischen Gärung, gefolgt von einem 15-monatigen Ausbau auf der Feinhefe in Fässern (30 % neues Holz). Abschließend reift der Wein für 1 Monat in Edelstahltanks. Vor der Abfüllung nach dem Mondkalender erfolgt eine leichte Filtration, auf Schönung wird verzichtet.
Auszeichnungen
Auszeichnungen Weingut mit 2 Sternen im Weinführer Guide des Meilleurs Vins de France 2025 (RVF)
Weingut mit 4 Sternen im Weinführer Guide Bettane + Desseauve 2025
Von unserem Verkostungskomitee mit 92/100 Punkten bewertet